Am 26. Januar fand in Leipzig die Sächsische Schulbaukonferenz 2018 statt. Die von der Architektenkammer Sachsen in Kooperation mit der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft organisierte Veranstaltung, bot neben Informationen rund um veränderte Prozesse und Vorgaben im Schulbau auch Vorträge zu Schulsanierungen im städtebaulichen Kontext und den bisherigen Praxiserfahrungen beim nachhaltigen Bauen (BNB).
iproplan®-Architekt Dirk Fellendorf referierte als Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit der Architektenkammer über die Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für ein Gymnasium. Kaum etwas lag da näher, als dieses Thema anhand des aktuellen iproplan®-Projektes, dem Schul- und Sporthallenneubau in Wilsdruff, zu erläutern. Ebenso brachte sich iproplan®-Landschaftsarchitekt Lutz Beier als Fachkundiger bei der finalen Podiumsdiskussion zum Thema "Nutzeransprüche, Schülerwünsche und Planungsgedanken rund um Spielanlagen an Oberschulen und Gymnasien" mit ein.