Fortschritt auf dem Gelände des Garagen-Campus: Überdachung nimmt Formen an

14. Februar 2025

Als Generalplaner für die gesamte Abstellanlage auf dem ehemaligen Betriebshof der CVAG in Kappel - direkt am Garagen-Campus  - verantworten wir nicht nur die Planung der neuen Überdachung, sondern auch die der dazugehörigen Aufenthaltsflächen, Freianlagen sowie die Gleisplanung der Trasse Schönau. Diese umfassende Aufgabe verdeutlicht die Komplexität und Bedeutung des Projekts.

Aktuell nimmt die neue Überdachung für die Abstellfläche und die Freifläche, welche auch als Veranstaltungsfläche des Garagen-Campus und des Straßenbahnmuseums genutzt werden, immer deutlichere Formen an. Im Rahmen des Projekts entsteht hier eine moderne Stahlfachwerkkonstruktion mit Photovoltaik-Modulen und Verglasung. Eine Besonderheit der Konstruktion sind die im Dachtragwerk versetzt zu den Stützen angeordneten Fachwerkbinder, die über Nebenfachwerke und Zugstangen zurückgehangen werden.

Mit einer Länge von 36 m, einer Breite von 18,8 m und einer Höhe von 9,8 m wird die Überdachung bald ein markantes architektonisches Element im Stadtbild. 

Die Anlage wird zur täglichen Abstellung von bis zu fünf Straßenbahnen der CVAG benötigt, die vor allem auf der Trasse Schönau und strategisch auch auf der Trasse nach Reichenbrand verkehren. Sie ersetzt die seit 2016 nicht mehr betriebsfähige Abstellanlage an der Wendestelle Schönau, welche im Zuge der Sanierungsarbeiten der Trasse Schönau zurückgebaut wurde.